Aktuelles

Wie auch das tägliche Leben ändern sich auch Gesetze bzw. die obergerichtliche Rechtsprechung regelmäßig. Um Sie seriös und unabhängig beraten zu können ist es auch Teil unserer Aufgabe, stets über die aktuelle Rechtsprechung und die aktuelle Gesetzeslage informiert zu bleiben.

Zuletzt hatten wir Sie über arbeitsrechtliche Herausforderungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie informiert. Unsere vier Überblicke finden Sie nachfolgend, wenngleich die Situation sicherlich und glücklicherweise nicht mehr der Situation aus dem Jahre 2020 entspricht.

Auf dieser Seite finden Sie regelmäßig Informationen zu aktuellen Entscheidungen und/oder Stellungnahmen zu aktueller Rechtsprechung und/oder aktuellen Gesetzen.

Bitte beachten Sie, dass diese nachfolgenden Zusammenfassungen bzw. Stellungnahme lediglich Kurzüberblicke darstellen und keine rechtliche Beratung ersetzen können.

Für die Darstellung benötigen Sie ein Programm mit dem Sie PDF-Dateien öffnen können.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.


Corona und Arbeitsrecht:

Corona Kurzüberblick
Download der pdf Datei
Corona Kurzueberblick.pdf (198.83KB)
Corona Kurzüberblick
Download der pdf Datei
Corona Kurzueberblick.pdf (198.83KB)


Corona - Ein weiterer Überblick
Download der pdf Datei
Corona. Ein weiterer Kurzüberblick..pdf (261.06KB)
Corona - Ein weiterer Überblick
Download der pdf Datei
Corona. Ein weiterer Kurzüberblick..pdf (261.06KB)


 

Corona - Ein dritter Überblick
Download der pdf Datei
Corona. Ein dritter Kurzüberblick..pdf (92.77KB)
Corona - Ein dritter Überblick
Download der pdf Datei
Corona. Ein dritter Kurzüberblick..pdf (92.77KB)

 

 

Corona - Ein vierter Überblick
Download der pdf Datei
Corona. Ein vierter Kurzüberblick..pdf (270.15KB)
Corona - Ein vierter Überblick
Download der pdf Datei
Corona. Ein vierter Kurzüberblick..pdf (270.15KB)





Nachhaltigkeit

Wir denken nicht nur wirtschaftlich und sozial, sondern auch nachhaltig. Aus diesem Grund achten wir auch auf unseren ökologischen Fußabdruck. Wir haben uns deshalb das Ziel gesetzt, den Kanzleibetrieb -größtenteils- auf einen „digitalen Betrieb“ umzustellen. Unnötige Papierausdrucke sollen dadurch vermieden werden.

Zudem achten wir bei der Anschaffung neuer Geräten auch auf deren Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und insbesondere auf (Güte-)Siegel, wie beispielsweise das Siegel „Der Blaue Engel“.

Nicht alles am digitalen Büro bringt Vorteile. Die Server und die elektronischen Geräte benötigen selbstverständlich auch Energie, die aufwendig erzeugt werden muss. Wir haben uns deshalb dazu entschlossen, unsere Standorte in Heidelberg und in Pforzheim mit Photovoltaik auszustatten, um zumindest einen Teil der benötigten Energie selbst zu erzeugen.

Helfen Sie uns und der Umwelt, indem auch Sie beispielsweise auf das Ausdrucken von E-Mails (sofern dies möglich ist) verzichten. Auch wir reduzieren den Briefversand mit den Gerichten, den Behörden und der Staatsanwaltschaft sowie mit Ihnen, sofern und soweit Sie dies wünschen. Durch das Versenden von digitalen Nachrichten erhöhen wir nicht nur unsere Arbeitsgeschwindigkeit, sondern reduzieren auch weitere Papierausdrucke.

Wir freuen uns, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten! Bekanntermaßen sind kleine Schritte bereits ein großer Anfang.
 

 
 
 
 
Anruf
Infos